Seit 1981. Wir helfen Ihnen in allen Bereichen rund um die Wasserschadensanierung und Trocknung nach Feuchtigkeitsschäden.
- Bearbeitung von Versicherungsschäden
- Schadensmanagement zur Koordination aller erforderlichen Maßnahmen
- Wasserschaden - Soforthilfe
- Leckageortung durch unsere Partnerfirma
- Erforderliche Demontagearbeiten können durch uns ausgeführt bzw. organisiert werden
- Eine evtl. Schimmelbildungen wird nach den Richtlinien der VdS 3151 behandelt, desinfiziert und die betroffenen Bauteile werden ausgebaut / entfernt
- Systemtrocknung aller betroffenen Flächen und Bauteile in verschiedenen Verfahren
- Fliesen – und kleinere Maurerarbeiten können wir ausführen. Für alle andere Gewerke der Wiederherstellung – Maler, Fliesenlegen, Fußbodenleger, Tischler, Installateur, Elektriker - arbeiten wir mit Firmen aus der Region zusammen und koordinieren diese Arbeiten, falls es gewünscht wird
- Wir sind Lizenzpartner für die Optische Wiederherstellung von keramischen Fußbodenbelägen im CeraVogue – System
Schadensschnelldienst - Notmaßnahme - Sofortmaßnahme / Schadensminderungsmaßnahme
- freies Wasser abpumpen - Einsatz von Flachwasserpumpen
- Wasser absaugen - Einsatz von Nasssaugern
- Möbel / Gegenstände hoch stellen - soweit möglich
- Gerätegestellung zur Regulierung vom Raumklima um Schimmelbildung zu vermeiden
- Leckageortung über Partnerfirmen können wir bei Bedarf organisieren
mit Sinn und Verstand - kontrollierte Rückbaumaßnahme / Demontagearbeiten
- Staubschutz - und Abdeckmaßnahme / Folienabschottungen
- Einsatz von Spezialsäge MultiCut mit Staubabsaugung für z.B. Fermacell + Rigips
- Einsatz Fein Multi Master - Oszillationssäge für z.B. Fliesen
- Einsatz Sicherheitssauger mit Hepafilter
- zerstörungsfreie Aufnahme von Belägen/Laminat - soweit möglich damit
- diese nach der Trocknung wieder eingearbeitet werden können
Feuchtigkeitskontrolle durch verschiedene Messtechniken
- Widerstandsmessung mit Messnadeln
- Oberflächenmessung zerstörungsfrei mit Kugelkopf
- Feuchtigkeitsmessung im Luftstrom bei Dämmschicht- und Hohlraumtrocknung
- Thermographie/Wärmebildkamera - Infrarotmessung - Endoskopie
Schimmelbehandlung - Desinfektion / Neutralisation (z.B. Material von Firma Jati)
- zur Oberflächendesinfektion
- zur Estrichdämmschichtdesinfektion
- zur Raumluftdesinfektion - Kaltvernebelung / Foggen
Systemtrocknung im Gebäude nach Wasserschaden
Dämmschichttrocknung
Standard durch Anbohren von Fußbodenaufbauten
Randfugensystem über den Estrichrandstreifen
Mikrodüsensystem durch Anbohren von Fliesenfugen
CeraVogue-System (Info: www.ceravogue.de) und Wiederherstellung
der Bohrungen im Fliesenfußboden mit keramischen CeraVogue-Einleger
Oberflächentrocknung
spezielle Trocknungsschläuche und Rohrverteiler - Folienzelt
Infrarot-Heizplatten
Turbolüfter und Ventilatoren
Hohlraumtrocknung
Holzbalkendecke - auch mit Lehmeinschub
abgehängte Deckenflächen (z.B. Paneeldecken über Deckeneinbaustrahler) damit diese wenn möglich, nicht ausgebaut werden muss
Leichtbauwände
Wandvorsätze/Installationswände /Vorsatz Objektinstallation Rohrschächte und Wandschlitze
Wiederherstellung
durch uns können kleinere Mauer - und Fliesenarbeiten / Wandputzarbeiten mit ausgeführt werden. Evtl. Fremdgewerke wie Maler,- Fußboden- und Trockenbauarbeiten können wir für Sie organisieren
Das CeraVogue-System
Bei diesem Verfahren werden die keramischen Beläge wie Fliesen oder Marmor, mittels einer gelotete Spezialbohrmaschine bis zum Estrichaufbau durchbohrt. Anschließend werden die Tiefenbohrungen durch den Estrich bis zur Dämmschicht erstellt und die Trocknungsschläuche eingearbeitet.
Nach der Trocknung werden zur optischen Wiederherstellung keramische CeraVogue-Einleger eingearbeitet und ausgefugt, sodass Fußbodenfliesen nicht mehr kostenintensiv ausgetauscht werden müssen.
Der Vorteil
- Keine Fliesen müssen mehr aufgenommen oder ausgetauscht werden und dadurch werden Staub und Schmutz vermieden.
- Die Wiederherstellungskosten verringern sich deutlich
- Es entsteht ein wesentlich kürzerer Nutzungsausfall
- Über 100 Mustereinleger stehen zur Ansicht bereit
- Sondereinleger auf Anfrage – fast alles ist möglich
Wiederherstellung Wandaufbau im Schadensbereich
Oberflächendesinfektion und Demontage bei Schimmelbildung
Erforderliche Demontage
von verschiedenen Bauteilen nach Wasserschäden
Freilegen einer Schadensstelle
in einem Rohrkanal in Zusammenarbeit mit Sanitär
Aufbau Trocknung
Schlauchbrücken bzw. Trocknungsschläuche mit Schnellspannstützen hoch hängen, damit ein möglichst geringer Nutzungsausfall anfällt
Folienabschottungen
Nach Wassereintritt durch Starkregen muss der Parkettbelag ausgebaut werden um den Fußbodenaufbau zu trocknen – in der Dämmschicht unter dem Estrich steht freies Wasser
Wiederherstellung Fliesenfußboden im CeraVogue-System
Für jeden Trocknungseinsatz die richtigen Geräte
Klein und platzsparend stapelbar mit Hepa -und Aktivkohlefilter
Wasserschadensanierung
Laufwege freihalten und einen Nutzungsausfall verringern
Trocknungsschläuche können unter der Geschossdecke fixiert werden
Wasserschadensanierung
Dämmschichttrocknung - Fußbodenaufbau durch Anbohren von Estrichflächen
Wasserschadensanierung
Dämmschichttrocknung - Fußbodenaufbau zerstörungsfrei in verschiedenen Verfahren
Im Randfugensystem
Im Mikrodüsensystem
Im CeraVogue-System
Wasserschadensanierung
Hohlraumtrocknung von Deckenflächen
über Deckeneinbaustrahler in Deckenvertäfelung
Anbohren einer Rigips- bzw. Holzbalkendecke
Wasserschadensanierung
Oberflächentrocknung von Wandflächen mittels Infrarot – Heizplatten über Schnellspannstützen bei einem
Treppenaufgang unter Geschossdecke fixiert
Installation vor dem unteren Wandbereich
Wasserschadensanierung
Desinfektion und Schimmelbehandlung nach einem Wasserschaden
Luftreinigung – Sporenvernichtung – Raumluftdesinfektion durch Kaltvernebelung/Foggen – mobile Hepafilter
durch Raumluftdesinfektion mittels Kaltvernebelung / Foggen
Mobile Hepafilter
Wasserschadensanierung
Demontagearbeiten bei Schimmelbildung nach einem Wasserschaden
Wasserschadensanierung
Folienabschottungen / Schutzmaßnahmen - die Trocknungs – und Demontagebereiche werden abgeschottet